Share
Unternehmenskultur

Jahreshighlight: eine unvergessliche Paris-Reise

Manchmal reicht es schon, sich für eine Challenge anzumelden, um eine Reise zu erleben, die das Leben nachhaltig verändert. Genau so ging es unserem Mitarbeiter Daniel bei der internationalen Gesundheits-Sportchallenge unseres Mutterkonzerns Air Liquide, an der Kolleg*innen aus aller Welt teilnahmen. Gemeinsam mit seinem Team holte er Platz 3 – und wurde mit einer Einladung zu den Paralympischen Spielen in Paris belohnt. Was er dort erlebte, übertraf all seine Erwartungen.

„Es war weltklasse. Ich wusste, dass es gut wird, aber unterm Strich hat es alles deutlich übertroffen“, erzählt er begeistert. Die Organisation, die Atmosphäre, das Miteinander – alles sei perfekt gewesen. Schon am ersten Tag ging es ins Hauptquartier von Air Liquide an der Seine. Dort wurden die Teams feierlich geehrt, darunter auch sein Team mit Mitgliedern aus Deutschland und Italien. Besonders beeindruckt war er von der persönlichen Wertschätzung, die alle erfuhren: „Der CEO und fast alle Vizepräsident*innen waren anwesend, das fand ich wirklich stark.“ 

Daniel mit Air Liquide CEO François Jackow
Daniel mit Air Liquide CEO François Jackow


Ein Wochenende voller Highlights

Nach einem feierlichen Bankett und einem Abstecher ins Pariser Nachtleben stand am Samstag ein Besuch in Versailles auf dem Programm, inklusive Dressurveranstaltung. „Dressurreiten ist nicht meine Welt, aber dieses olympische Flair mitzuerleben war natürlich etwas Besonderes.“ Abends folgte eine Dinner-Bootsfahrt auf der Seine – mit Burgern, Cocktails und einer bunten internationalen Truppe.

„Es waren 100 Teilnehmer*innen aus zwölf Nationen dabei, darunter Leute aus Paraguay, Kasachstan, China und den USA. Die Gespräche, der Austausch – es war einfach unglaublich inspirierend. Selbst in so kurzer Zeit sind echte Freundschaften entstanden, die heute, ein gutes halbes Jahr später, noch bestehen. Ich schreibe zum Beispiel noch mit Leuten aus Taiwan und mit meinen italienischen Teamkameraden.“

Daniel mit seinen neuen, internationalen Freunden

Am Sonntag folgte die große Abschlusszeremonie im Stadion. Was zunächst wie ein „Standard-Event“ klang, entpuppte sich als unvergessliches Erlebnis: Nach einer kurzen Rede startete eine Einlaufparade der Athlet*innen, begleitet von einem elektrisierenden DJ-Set. „Die Stimmung war bombastisch. Alle haben getanzt, das Wetter war perfekt – einfach ein krönender Abschluss.“ 

Inspiration für das Leben

Doch es war nicht nur der Spaß, der dieses Wochenende besonders machte. Daniel haben die Begegnungen mit den paralympischen Athlet*innen tief bewegt: „Zu sehen, wie Menschen mit teils extremen Beeinträchtigungen voller Freude und Energie das Leben feiern, hat mich nachhaltig beeindruckt. Wenn wir uns über Kleinigkeiten beschweren, sollten wir daran denken, wie andere aus ihrer Situation das Beste machen.“

Der Eiffelturm bei Nacht

Die Gespräche mit einer Schwimmerin und einer Fechterin, die von ihrem Training und Alltag erzählten, blieben besonders hängen: „Ihre Disziplin und ihr Optimismus sind wirklich imponierend. Das hat mich zum Nachdenken gebracht und definitiv geprägt.“

„Diese vier Tage in Paris werden mir ewig in Erinnerung bleiben“, fasst Daniel zusammen. Neben den sportlichen Erfolgen und neuen Freundschaften bleibt vor allem eine Lektion: Dankbarkeit. Dankbarkeit für die eigenen Möglichkeiten und die Erkenntnis, dass man mit einem positiven Blickwinkel weit kommen kann – im Sport wie im Leben.